
Die Chronik des Hauses – Zeitgeschichte
Hinweis: Die farblich unterlegten Textpassagen kennzeichnen Verweise auf Pressemitteilungen, Bildmaterial, externe Links u.ä. Hier können Sie sich einen zusätzlichen Überblick über unsere Arbeit verschaffen.
2023 Viel Neues auf dem Pflegemarkt
Domizil Wohnfühlen gibt das "Domizil Heiligenhaus" am Südring in Heiligenhaus auf. Das Haus "Domizil Leubeck" ist ab Mai 2023 eine vollstationäre Einrichtung zur Dauerpflege. Ein anderer Träger mit drei Einrichtungen in Velbert hat Insolvenz angemeldet.
2022 Auch das Jahr 2022 steht weiter im Zeichen von Corona, Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht bestimmen den Alltag, auch den unserer Bewohnerinnen und Bewohner
2021 Das Domizil Leubeck wird nach zweijähriger Umbauzeit eröffnet.
Seit März 2021 stehen in der Lindenstraße 21 Einzelzimmer zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung.
2020 Domizil mobil zieht um. Seit 19.08.2020 finden Sie unseren ambulanten Pflegedienst in Velbert-Tönisheide auf der Kuhlendahler Straße 14.
2019 Neuigkeiten zur geplanten solitären Kurzzeitpflegeeinrichtung in Heiligenhaus
Übernahme des "Café am Kirchplatz" in Velbert-Tönisheide mit geplanter Eröffnung im Frühjahr 2020
2018 Politische Frauenrunde der CDU besucht das Domizil Burgfeld
Domizil Wohnfühlen unterstützt "Rock in Neviges"
Erwerb der Lindenstraße 7 c in Heiligenhaus zum Zweck des Betriebs einer solitären Kurzzeitpflegeeinrichtung
2017 Das Domizil Heiligenhaus feiert 10jähriges Jubiläum und Mutter hat frei e.V. bezieht Räumlichkeiten in der Domizil Tagespflege
Wasserrohrbruch im öffentlichen Bereich an der Zuleitung zum Domizil Burgfeld
Domizil Wohnfühlen unterstützt den Nevigeser Stadtteiltreff der AWO mit einer Spende
2016 Domizil Tagespflege am 01.10.2016 eröffnet, die Platzzahl in den Wohngemeinschaften reduziert sich damit auf 24.
2015 Domizil Wohnfühlen unterstützt „Mutter hat frei e.V.“
Dank einer großzügigen Spende kann der traditionsreiche Nevigeser Verein auch nach 40 Jahren seinen Fortbestand sichern.
2014 50 Jahre Altenpflege
Domizil mobil bezieht Räumlichkeiten in Neviges Mitte
Die Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) und Kerstin Griese (SPD) besuchen im September 2014 und im Oktober 2014 das Domizil Burgfeld in Velbert- Neviges.
2012 Umbau des Waldhauses im Domizil Burgfeld und Umfirmierung
Das Altenheim wird renoviert und umgebaut. Die Zimmer und die sanitären Einrichtungen werden modernisiert. Nach Abschluss der Bauarbeiten stehen den Bewohnern 53 Einzel- und drei Doppelzimmer zur Verfügung.
Mit Wirkung vom 01.10.2012 firmiert die „Innere Mission Neviges GmbH“ in „Domizil Wohnfühlen GmbH“ um.
2011 Gründung des ambulanten Pflegedienstes Domizil mobil
2008 Fertigstellung der Umbaumaßnahmen
Das Schniewindhaus hält nun 32 Plätze für ältere Menschen in Wohngemeinschaften vor. Die Platzzahl im stationären Altenheimbereich des Domizil Burgfeld (Waldhaus) reduziert sich so auf 72.
2007 Umbau des Schniewindhauses
Die stationären Pflegeheimplätze des Schniewindhauses werden zu Senioren-Wohngemeinschaften umgebaut.
2007 Der Verein für Innere Mission e. V. wird umstrukturiert und umbenannt in die „Innere Mission Neviges GmbH“. In Heiligenhaus entsteht ein weiteres Domizil, das Domizil Heiligenhaus.
2006 Eröffnung eines weiteren Seniorenheims in Velbert-Mitte, des Domizil Velbert
2002 Beendigung der Neubaumaßnahme Servicewohnen
Das Servicewohnen am „Reiger Weg“ wird am 01.08.2002 eröffnet. Das Altenheim bietet zu diesem Zeitpunkt Wohnmöglichkeiten für 133 betagte Personen.
2001 Grundsteinlegung Service-Wohnen
In direkter Nachbarschaft zum „Haus der Geborgenheit“ entstehen 18 Service-Wohnungen für Senioren.
1999 Weitere Umbaumaßnahmen
Es entstehen neue Gemeinschaftsflächen, unter anderem ein Restaurant mit Terrasse und ein Empfangsbereich. Zusätzlich werden weitere Doppelzimmer in Einzelzimmer umgewandelt und der Einzelzimmeranteil somit auf 72 erhöht.
1996 Modernisierung des Evangelischen Altenheims
Durch Spendengelder und Eigenmittel werden die Zimmerausstattungen und die Sanitärräume modernisiert.
1987 Durchführung des zweiten Teils des Erweiterungsbaus
Nach Westen werden ein Speisesaal sowie Räume zur Beschäftigungstherapie angebaut, gleichzeitig werden die Pflegestationen erweitert.
1984 Das Altenheim bietet 130 älteren Menschen ein Zuhause.
1976 Im unteren Teil des Hauses entstehen zwei neue Pflegestationen.
1975 Beginn des ersten Teils des Erweiterungsbaus
Die Station Waldhaus 3 wird statt des Spitzdachs auf das Haus gebaut, der Westflügel und der Nordteil entstehen.
1965 Umbau des Hauses sowie Erweiterung durch den Anbau eines zusätzlichen Gebäudeteils
Das Schniewindhaus entsteht und mit ihm 70 zusätzliche Betten. Es gibt nun ein evangelisches Altenheim in Neviges, das „Haus der Geborgenheit“.
1964 Gründung des Vereins für Innere Mission e. V.
Das ehemalige Jugendarbeiterheim „Am Burgfeld“ wird zu einem Altenheim umfunktioniert.